Seit Jahren setzen wir uns für Nachhaltigkeit ein. Deshalb ist es auch nicht erstaunlich, dass Sie bei uns folgende nachhaltigen Kaffeesorten beziehen können.
Gracias Fairtrade: – Fairtrade Kaffee ist heute, dreissig Jahre nach der Gründung in aller Munde. Wir von Oetterli-Kaffee haben uns von Anfang an für das Max-Havelaar-Projekt eingesetzt. Details und kaufen.
Mehr Informationen finden Sie unter Fairtrade | Max Havelaar.
Bio Knospe Gracias Fairtrade: in dreierlei Nachhaltig! Sozial, ökonomisch und ökologisch! Bio Suisse Knospe zertifizierte Betriebe erfüllen die weltweit höchsten Standards! Dieser Kaffee aus Peru ist nicht nur gut im Geschmack…! Details und kaufen.
Mehr Informationen zu Bio Knospe finden Sie unter Bio Suisse.
Informationen zu Fairtrade finden Sie unter Fairtrade | Max Havelaar.
Dezalé – café de origen: Familienbetriebe bauen im kolumbianischen Hochland von Cauca einen wunderbaren Kaffee an, unseren sortenreinen «Grand Cru» den Dezalé –café de origen. Wir engagieren uns aus Überzeugung für dieses aussergewöhnliche soziale Projekt eines Schweizer Auswanderers. Details und kaufen.
Mehr Informationen finden Sie unter Dezalé.
Orang Utan - Sumatra – Arabica: Existenzgrundlage für Tier und Mensch. Das «Orang Utan Coffee Project» fördert Kaffeebauern auf Sumatra, die ihre Kaffeeplantagen ökologisch bewirtschaften, auf Rodungen des Regenwaldes verzichten und dadurch den wertvollen Lebensraum der vom Aussterben bedrohten Orang Utans schützen. Eine Prämie von 0.50 EUR/kg geht an die Kaffeebauern des Orang Utan Coffee Projects für ihr Engagement zu Gunsten der Erhaltung des tropischen Regenwaldes, bzw. den kontrollierten Anbau nach Orang-Utan-Richtlinien. Weitere 0.50 EUR/kg gehen direkt an das «Sumatran Orangutan Conservation Programme (SOCP)».
Ein Herzens-Projekt, welches unsere Unterstützung verdient. Details und kaufen.
Mehr Informationen finden Sie unter Orang Utan Coffee.
Bestellen Sie unsere Produkte direkt im Online-Shop oder besuchen Sie uns in der Stadtrösterei oder unserem Fabrikladen.
Bereits seit 2013 nutzen wir 20% CO2-freies Biogas zum Rösten von Kaffee. Per Anfang 2019 haben wir die Biogasmenge auf 30 % erhöht. Mit dieser Erhöhung reduzieren wir den klimaschädlichen C02-Ausstoss um 10 Tonnen pro Jahr.
Mit der Realisierung des Neubaus Ende 2017 leisten wir gebäudetechnisch einen ebenfalls wichtigen Beitrag für das Klima (beste Isolation gegen Kälte und Wärme, LED Beleuchtung mit Bewegungsmelder im ganzen Gebäude, Verzicht auf Leuchtwerbung u. v. a.). Im 2018, nur einige Monate nach Fertigstellung des neuen Produktions- und Bürogebäudes, wurde auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Die Anlage deckt über das ganze Jahr hinweg rund 60 % des Eigenbedarfs an Strom.
Im Mai 2019 erhält Oetterli & Co. AG den begehrten und jährlich verliehenen Energiepreis der Regio Energie Solothurn. Ausgezeichnet und geehrt werden Unternehmen, welche einen vorbildlichen Umgang mit Energie zeigen und auf diese Weise einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten.
Unsere Unternehmung ist bestrebt, auch in Zukunft klimafreundliche Massnahmen umzusetzen, unsere Prozesse kritisch zu hinterfragen und im Einkauf nebst der Qualität auch die Nachhaltigkeit zu bewerten.
Im Rahmen des Energiepreises 2019 wurde durch jumpTelevision ein Firmenporträt erstellt. Wir laden Sie ein, sich selber ein Bild von unserer Energie- Philosophie zu machen: